Die Wirtschaftswochen sind ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaft und von wirtschaftsbildung.ch zu Gunsten von Gymnasiast:innen in der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein sowie den Schweizer Schulen im Ausland. Die Wirtschaftswochen bestehen seit den frühen 1970er Jahren. Seit Projektbeginn haben mehr als 120'000 junge Menschen an einer Wirtschaftswoche teilgenommen. Besonderheit der Wirtschaftswochen ist die Tatsache, dass sich hier Führungskräfte persönlich engagieren und während einer ganzen Woche die Schüler:innen unterrichten und coachen. Rund 500 Kaderkräfte stehen für Einsätze an Wirtschaftswochen bereit. Jährlich schult der Verein 30-40 neue Spielleiter:innen.