Für Lehrpersonen

Passgenau für Ihren WAH-Unterricht

Unterrichten Sie in Zukunft das Fach Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH)? Die Lernumgebung «Wirtschaft entdecken» unterstützt Sie in der Planung, Durchführung und Auswertung des Unterrichtes zu den Kompetenzbereichen WAH 1 und 2. 
"Wirtschaft entdecken" ist eine webbasierte Lernumgebung. Im Zentrum steht die webbasierte Simulation eines einfachen, holzverarbeitenden Betriebes (Sägerei). 

Zugang zur Lernumgebung:

Damit Sie die Lernumgebung in Ihrem Unterricht einsetzen können, besuchen Sie bitte eines der Weiterbildungsmodule an einer der Pädagogischen Hochschulen oder Weiterbildungsstellen, die "Wirtschaft entdecken" in ihr Angebot aufgenommen haben (Kooperationspartner). Im Rahmen der Weiterbildung werden Sie auch darin unterstützt, Ihr Fachwissen im Bereich Wirtschaft zu festigen.

Kosten:

Im Anschluss an den Kurs haben Sie die Möglichkeit eine persönliche 3-Schuljahreslizenz für ihre uneingeschränkte Nutzung der Lernumgebung zu erwerben. Eine 3-Schuljahreslizenz kostet pro Lehrperson CHF 145.

Zum Login

Wenn Sie im Rahmen eines Weiterbildungskurses an einer PH oder Weiterbildungsstelle oder in der Ausbildung in der Anwendung der Lernumgebung "Wirtschaft entdecken" geschult wurden oder werden, können Sie sich hier auf die Plattform einloggen.

Die Lernumgebung "Wirtschaft entdecken"

Lernplattform

Im Zentrum von "Wirtschaft entdecken" steht eine webbasierte Lernplattform. Auf dieser Plattform finden Lehrpersonen und Lernende zahlreiche Lehr- und Lernmaterialien rund um die Kompetenzbereiche:

  • WAH.1 Produktions- und Arbeitswelten erkunden
  • WAH.2 Märkte und Handel verstehen – über Geld nachdenken

Auf der webbasierten Plattform finden sich:

  • die Unternehmenssimulation "eco4schools" mit ausführlicher Dokumentation
  • der Kommentar für Lehrpersonen WAH
  • Materialien für Schüler:innen
     

Die Simulation "eco4schools"

Mit "eco4schools" entdecken und erleben die Schüler:innen wirtschaftliche Grundzusammenhänge selber. "eco4schools" simuliert einen kleinen, holzverarbeitenden Betrieb (Sägerei). Die Schüler:innen müssen - über mehrere Geschäftsjahre hinweg - wichtige Entscheide für den Betrieb fällen: beispielsweise Verkaufspreise  und -menge oder Entlöhnung der Mitarbeitenden und Firmenleitung. Im Verlauf der Simulation kommen nach und nach weitere Aspekte hinzu, die zu berücksichtigen sind: Ökologische Produktionsweisen, Arbeitnehmerfreundlichkeit und soziales Engagement. Die Simulation "eco4schools" kann in verschiedenen Levels (Schwierigkeitsstufen) gespielt werden, sodass eine gute Differenzierung möglich ist.

 

Konzeptuelles

Die Lernumgebung „Wirtschft entdecken“ basiert auf dem Lehr- und Lernverständnis, wie es gegenwärtig von mehreren PHs im Rahmen des Publikationsprojektes «Lernwelten NMG» (ilz/Schulverlag Bern) definiert und beschrieben wird. Der Unterricht mit "Wirtschaft entdecken" ist als umfassend dokumentierte Unterrichtseinheit in folgenden Phasen detailliert durchstrukturiert:

Phase 1: Heranführung
Phase 2: Simulation/Synthese
Phase 3: Transfer

Für alle Phasen gibt es auf der Lernplattform einen laufend wachsenden Fundus an Aufträgen, Arbeitsblättern und weiteren Materialien. 

    Umfeld-entdecken-(1).PNG

  • Lernbild A3 pdf
  • Lernbild A4 pdf
  • Broschüre pdf

Fachwissenschaftliche Grundlagen sichern

Für die Vermittlung der wirtschaftsbezogenen Kompetenzen gemäss Lehrplan 21 benötigt die Lehrperson WAH einige grundlegende wirtschaftliche Fachkenntnisse. Um die fachwissenschaftlichen Grundlagen zu sichern und festigen, hat wirtschaftsbildung.ch ein kompaktes e-Learning-Programm entwickelt. In zwei e-Modulen, die jeweils in etwa 75-90 Minuten zu bearbeiten sind, werden die fachwissenschaftlichen Grundlagen mit Blick auf den Einsatz der Lernumgebung "Wirtschaft entdecken" gefestigt. Die Module sind integraler Bestandteil des Weiterbildungsmoduls „Wirtschaft entdecken“, das von den Partner-PHs angeboten wird.

 

E-learning-Wirtschaft-endecken.jpg