Lernplattform
Im Zentrum von "Wirtschaft entdecken" steht eine webbasierte Lernplattform. Auf dieser Plattform finden Lehrpersonen und Lernende zahlreiche Lehr- und Lernmaterialien rund um die Kompetenzbereiche:
- WAH.1 Produktions- und Arbeitswelten erkunden
- WAH.2 Märkte und Handel verstehen – über Geld nachdenken
Auf der webbasierten Plattform finden sich:
- die Unternehmenssimulation "eco4schools" mit ausführlicher Dokumentation
- der Kommentar für Lehrpersonen WAH
- Materialien für Schüler:innen
Die Simulation "eco4schools"
Mit "eco4schools" entdecken und erleben die Schüler:innen wirtschaftliche Grundzusammenhänge selber. "eco4schools" simuliert einen kleinen, holzverarbeitenden Betrieb (Sägerei). Die Schüler:innen müssen - über mehrere Geschäftsjahre hinweg - wichtige Entscheide für den Betrieb fällen: beispielsweise Verkaufspreise und -menge oder Entlöhnung der Mitarbeitenden und Firmenleitung. Im Verlauf der Simulation kommen nach und nach weitere Aspekte hinzu, die zu berücksichtigen sind: Ökologische Produktionsweisen, Arbeitnehmerfreundlichkeit und soziales Engagement. Die Simulation "eco4schools" kann in verschiedenen Levels (Schwierigkeitsstufen) gespielt werden, sodass eine gute Differenzierung möglich ist.
Konzeptuelles
Die Lernumgebung „Wirtschft entdecken“ basiert auf dem Lehr- und Lernverständnis, wie es gegenwärtig von mehreren PHs im Rahmen des Publikationsprojektes «Lernwelten NMG» (ilz/Schulverlag Bern) definiert und beschrieben wird. Der Unterricht mit "Wirtschaft entdecken" ist als umfassend dokumentierte Unterrichtseinheit in folgenden Phasen detailliert durchstrukturiert:
Phase 1: Heranführung
Phase 2: Simulation/Synthese
Phase 3: Transfer
Für alle Phasen gibt es auf der Lernplattform einen laufend wachsenden Fundus an Aufträgen, Arbeitsblättern und weiteren Materialien.